Zahnersatz Kassel
Durchschnittlich die Mehrheit der Patienten ab der zweiten Lebenshälfte benötigt mindestens einmal einen Zahnersatz. Dabei ist es grundsätzlich immer vorteilhafter, dem Patienten einen festen Zahnersatz ermöglichen zu können, da dieser sich der natürlichen Situation der Zähne leichter anpasst.
Unser Team aus dem Zahnarzt Zentrum Kassel verfügt über einige hochqualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Dadurch ist es uns möglich, jeden unserer Patienten zu seiner vollsten Zufriedenheit zu behandeln. Neben dem Zahnersatz haben sich unserer Zahnärzte auf etliche weitere Gebiete spezialisiert. Aus diesem Grund kann sich jeder Patient im Zahnarzt Zentrum Kassel auf eine professionelle Arbeit auf dem gesamten Gebiet der Zahnheilkunde verlassen und mit jedem Ergebnis stets zufrieden sein. Des Weiteren arbeiten wir in enger Zusammenarbeit mit einem namenhaften Dentallabor Kassels, weshalb wir Ihnen jederzeit ein erstklassiges Ergebnis Ihres Zahnersatzes leisten können.
Da der Zahnersatz in der Zahnheilkunde einen sehr wichtiger Bestandteil ist, hat sich unser Zahnarzt Zentrum Kassel diesen zu einem Schwerpunkt gemacht. Nur mithilfe des Zahnersatzes ist es möglich, die Kaufunktion, die orale Ästhetik und das Wohlbefinden des Patienten wieder herzustellen. Darüber hinaus macht es uns viel Freude, mithilfe von modernen Therapieverfahren und Materialien wie beispielsweise der Keramik, mit der man sehr schöne ästhetische, technische Restaurationen fertigen kann, naturgetreu zu restaurieren.
Wir heißen Sie im Zahnarzt Zentrum Kassel herzlich willkommen!
Wir möchten Sie auf unserer Webseite www.zahnarzt-zentrum-kassel.de recht herzlich willkommen heißen. Dort haben wir etliche unserer Vorteile für Sie aufgelistet. Vor allem im Bereich des Zahnersatzes können Sie sich auf unserer Seite über zahlreiche Möglichkeiten informieren. Sollten Sie weitere Fragen haben sind unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter gerne bereit Ihnen all Ihre Fragen zu beantworten und auf Ihren Wunsch hin einen Termin bei uns im Zahnarzt Zentrum Kassel zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihr Gesicht in unserer Praxis!
Was ist Zahnersatz?
Zahnersatz ist ein Sammelbegriff für jegliche Formen des Ersatzes fehlender oder in ihrer Substanz geschwächter, natürlicher Zähne. Als Zahnersatz gelten Kronen, Brücken, Prothesen, kombinierte Versorgungsformen sowie implantatgetragene Versorgungsformen. Wenn der natürliche Zahn stark geschwächt ist finden oftmals konservierende Maßnahmen statt.
Leistungen im Zahnarzt Zentrum Kassel
Im Folgenden sehen Sie das komplette Angebot im Bereich unseres Zahnarzt Zentrums Kassel im Bereich Zahnersatz:
Brücken
Prothesen
Der Ablauf
Informieren Sie sich hier über den gesamten Ablauf einer Behandlung zur Erstellung von Zahnersatz.
Es ist oberste Priorität des Zahnarzt Zentrums Kassel, den Patienten individuell zu beraten. Dabei arbeiten wir mit diversen Anschauungsmaterialien zusammen und bringen dem Patienten so seine Situation mithilfe von Fotos und Bildern näher. Oftmals werden spezielle Modelle verwendet, anhand derer der Patient in 3D sehen kann, wie der Zahnersatz schlussendlich aussehen wird. Häufig kommen hier diverse Fragen auf. Alle dieser Fragen werden im Gespräch mit dem Patienten von uns ausführlich beantwortet. Dabei ist es uns sehr wichtig, dass der Patient weiß, dass es nebensächlich ist, wie viel Zeitaufwand für seine Fragen entsteht. Wichtig ist für uns nur, dass der Patient vollständig über seinen Zahnersatz informiert ist und Vertrauen in unsere Arbeit gewinnt. Wenn alle technischen Fragen geklärt sind wird ein auf den Patienten abgestimmter Kostenplan erstellt, welchen wir dem ihm mit nach Hause geben. Dort hat er die Möglichkeit, nochmals ausführlich über die Behandlung nachzudenken und eventuell mit der Familie oder Freunden Rücksprache zu halten. Erst wenn er der Behandlung vollständig zustimmt und alle seine Fragen beantwortet sind können unsere Zahnärzte mit der Behandlung und Erstellung vom Zahnersatz beginnen.
Im Falle einer implantologischen Behandlung bietet das Zahnarzt Zentrum Kassel eine extra Sprechstunde an. Diese beinhaltet insgesamt elf Termine á einer Stunde. Innerhalb dieser wird sich intensiv für den Patienten Zeit genommen, um ihn auf das Implantat und die komplette Behandlung vorzubereiten. Der Patient erhält nochmals die Informationen, über den kompletten Ablauf der Implantation. Aufgrund dieser speziellen Beratung im Zahnarzt Zentrum Kassel wird es dem Patienten ermöglicht, eine individuelle Entscheidung zu treffen. Das wichtigste ist: Dem Patienten sollten keine Informationen vorenthalten werden und genau das können wir mit dieser Sprechstunde ermöglichen.
Eine Zahnersatzbehandlung erfolgt in der Regel über mehrere Sitzungen verteilt. Wie viele Sitzungen nötig sind ist abhängig von der Art und dem Umfang der Behandlungsmaßnahmen. In der Regel sind kleinere Behandlungsmaßnahmen wie Kronen oder Brücken in ein bis drei Behandlungen fertig gestellt. Dabei werden die Zähne in der ersten Sitzung zunächst vorbereitet, beschliffen und so präpariert, dass der Patient mit einem Provisorium versorgt wird. In einer zweiten Sitzung erfolgt gegebenenfalls nochmals eine Anprobe, in welcher der Sitz des Zahnersatzes, die Fassung zur Gegenbezahnung und die Ästhetik geprüft werden. In diesem Schritt ist es wichtig, mit dem Patienten Rücksprache zu halten, ob ihm der Zahnersatz so gefällt und ob er angenehm im Mund sitzt. In einem dritten und letzten Termin wird schlussendlich der Zahnersatz eingegliedert. Bei größerem Zahnersatz ist es auch möglich, dass eine Behandlung zu sechs Sitzungen umfasst. Die Dauer einer Sitzung selbst ist ebenfalls abhängig vom Umfang, dauert für gewöhnlich jedoch bis zu drei Stunden. Dadurch, dass bei der gesamten Dauer des Prozesses auch die Arbeitsstunden im Labor berücksichtigt werden müssen, muss der Patient im Falle einer Behandlung mit mindestens einer bis drei Wochen rechnen.
Wichtig ist, dass der Patient sich im Vorfeld Gedanken darüber macht, welche Fragen er dem Zahnarzt stellen möchte oder ob es Unklarheiten über die Behandlung gibt, welche durch den Zahnarzt aufgeklärt werden sollten. Außerdem sollte er sich überlegen, was ihm persönlich wichtiger ist: die Ästhetik oder die Haltbarkeit vom Zahnersatz. Diesbezüglich wäre es von Vorteil, schon im Vorfeld zu überprüfen, welcher finanzielle Rahmen für den Patienten möglich ist. Da die Behandlung häufig in die Arbeitszeit des Patienten fällt, müssen viele unserer Patienten zudem zunächst einmal mit ihrem Arbeitgeber über den zeitlichen Rahmen sprechen.
Formen des Zahnersatzes
Festsitzender Zahnersatz | Herausnehmbarer Zahnersatz |
Kronen | Prothesen |
Brücken | Totalersatz |
Vorteile des Zahnarzt Zentrums für Kassel
- Langjährige Erfahrung
- Viele Fortbildungen speziell zum Zahnersatz
- Moderne Behandlungsgeräte und Methoden (z.B. Computergestützte, abdruckfreie Technologie)
- Praxis in unmittelbarer Nähe zum Zahnlabor
- Garantiert keinen billig Zahnersatz aus dem Ausland
- Ausschließlich erprobte und hochwertige Materialien
- Teilzahlungsmöglichkeit zwischen 6 und 12 Monaten (Zins- und Gebührenfrei)
- Hoher Stellenwert der Ästhetik inklusive einer Fotodokumentation zur genauen Feststellung der Zahnfarbe
Finanzielle Aspekt
Der Zahnersatz wird von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen unterschiedlich übernommen. Bei den gesetzlichen Leistungen der Krankenkassen besteht in der Regel ein Festzuschuss. Das bedeutet für den Patienten, dass er im Anschluss eine Rechnung bekommt, auf dem der Eigenanteil für die Behandlung abgerechnet wird. Viele gesetzliche Patienten haben heutzutage eine private Zusatzversicherung, mithilfe derer Sie den Eigenanteil an der Behandlung reduzieren können. Vollprivatversicherte Patienten hingegen reichen im Anschluss an die Behandlung ihre Gesamtrechnung bei der Krankenkasse ein und bekommen dann in den meisten Fällen ihr Geld wieder zurück. Wie hoch im Endeffekt die Kosten für den Zahnersatz sind, kann man nicht genau festlegen. Dies liegt vor allem daran, dass der Bereich des Zahnersatzes ein enorm breites Feld ist, welches sich als zu komplex aufweist, um einen genauen Preis festlegen zu können. Der Patient sollte jedoch schlimmstenfalls immer mit einer Summe im fünfstelligen Bereich rechnen.
Beim sogenannten Festzuschusssystem ist der Rechnungsbetrag abhängig von seinem Befund. Dabei gibt es speziell für jeden Befund einen festgesetzten Betrag, der jeweils von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird. Durch einen regelmäßigen Zahnarztbesuch kann der Patient jedoch ein sogenanntes Bonusheft aufweisen, durch welchen sich der Festzuschussbetrag um 20% – 30% erhöht. Der restliche Betrag wird dem Patienten jedoch privat in Rechnung gestellt. Festgelegt wird der Festzuschussbetrag nach einer Standartsituation. Bei aufwändigeren Situationen wird die Differenz zum Standartbetrag logischerweise steigen, sodass sich auch der Eigenanteil des Patienten erhöht. Implantate beispielsweise werden nicht bezuschusst. Dort wird lediglich der Zahnersatz, das heißt die Prothetik auf dem Implantat, mit einem gewissen Betrag bezuschusst.
Im Zahnarzt Zentrum für Kassel arbeiten wir mit einer Abrechnungsfirma zusammen. Dadurch können wir den Patienten eine gebührenfreie Zahlung über einen Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten anbieten. Diese Teilzahlungen können wir in allen unserer zahnmedizinischen Bereiche anbieten. Erfahrungsgemäß wird diese Finanzierungsform von unseren Patienten sehr gerne in Anspruch genommen, da so für sie der Vorteil besteht, einen großen Rechnungsbetrag in mehrere kleine Teilrechnungen zu splitten.
Pflege des Zahnersatzes
Um Zahnersatz vorzubeugen ist es für den Patienten ratsam, auf seine Zahnpflege sowie Zahngesundheit zu achten. Damit der Zahn in einem gesunden Zustand bleibt ist zudem eine gesunde Ernährung sehr wichtig. Des Weiteren können regelmäßige Zahnarztkontrollen dem Patienten enorm vor Zahnersatz schützen. Dazu gehört unter anderem auch das Prophylaxeprogramm einer Praxis in Anspruch zu nehmen, um eine gute Mundhygiene zu erhalten. Diese schützt den Patienten letzten Endes vor der Benötigung eines Zahnersatzes. Oftmals liegen die Ursachen für den Zahnersatz jedoch schon weit zurück in der Kindheit, da im Kindesalter der Grundstein für einen gesunden Zahnerhalt gelegt wird.
Den festen Zahnersatz, das heißt alles, was fest in den Kiefer integriert wird, wie Kronen, Brücken etc., bedürfen der gleichen Pflege wie die eigenen Zähne. Das bedeutet insbesondere, dass die Zähne mit geeigneten mechanischen Reinigungsmitteln und Hilfsmitteln wie der Zahnbürste gereinigt werden müssen. Ganz besonders bekommen an dieser Stelle auch die Zahnseide und die Zahnzwischenraumbürsten an Bedeutung, da im Falle eines festen Zahnersatzes vor allem auch die Zahnzwischenräume regelmäßig gesäubert werden müssen damit dort kein Karies entstehen kann. Zusätzlich sollte die regelmäßige Prophylaxebehandlung in einer Zahnarztpraxis in Anspruch genommen werden, da hier unter anderem für den Patienten selbst unerreichbare Stellen speziell gesäubert werden können.
Herausnehmbarer Zahnersatz
Fälschlicherweise kommt bei herausnehmbaren Prothesen oftmals der Gedanke auf, Prothesen müssten nicht gesondert gesäubert werden. Dem ist jedoch nicht so. Auch Prothesen bedürfen einer regelmäßigen Pflege, da sich am herausnehmbaren Zahnersatz ein bakterieller Film bildet, der zu einer Entzündung der Mundschleimhaut führen kann. Dies hat häufig zur Folge, dass ein Mundgeruch entsteht, der sowohl für den Patienten selbst sowie auch für seine Mitmenschen als äußerst unangenehm wahrgenommen wird. Aus diesen Gründen ist die Reinigung der Prothesen genauso wichtig wie eine Reinigung der natürlichen Zähne. Für die Reinigung selbst existieren spezielle Bürsten und Ultraschallgeräte mit welchen die Prothese verbessert gereinigt werden kann. Des Weiteren raten Zahnärzte von den sogenannten Raucherzahncremes ab, da diese spezielle Kügelchen enthalten, welche auf dem Kunststoff der Prothetik zu Schleifspuren führen kann. Zudem sollten keine Haushaltsreiniger verwendet werden. Optimal sind dagegen selektiv wirkende Zahnpasten mit weniger Abrasivität. Generell sollte darauf geachtet werden, dass Prothesen nach jeder Mahlzeit, mindestens jedoch zweimal täglich gesäubert werden müssen. Innerhalb unseres Zahnarzt Zentrums bieten wir zusätzlich die professionelle Protheseneinigung an, bei der mithilfe eines speziellen Gerätes die Prothese mit genau abgestimmten Reinigungsmitteln gereinigt wird. Durch diese Behandlung kann die Prothese von Verfärbungen und Zahnsteinen befreit werden.
Die Entwicklung des Zahnersatzes
Vor allem die Zahnmaterialien haben sich innerhalb der letzten Jahre extrem weiterentwickeln können. Beispielsweise bei den Keramiken wird heutzutage mit den sogenannten Vollkeramiken gearbeitet, die diese im Gegensatz zu den Keramiken aus der Vergangenheit wesentlich belastbarer sind. Neue Materialien bieten zudem die Möglichkeit, auch weitspannigere, das heißt größere, Brücken herzustellen. Auch bei den Implantaten hat sich bezüglich der Materialien und Technologien einiges verändert, sodass es uns möglich ist, auch Mini-Implantate oder Keramikimplantate herzustellen, welche dem Patienten einen maximalen Komfort bieten können. Ferner hat sich durch das Festzuschusssystem der Krankenkassen im Bereich der Abrechnungen einiges in den letzten Jahren verändert. Zuvor gab es eine prozentuale Bezuschussung für den Zahnersatz, welche vom Festzuschusssystem abgelöst worden konnte. Auch in den nächsten Jahren wird sich im Bereich des Zahnersatzes einiges tun. Der Stand der Materialien wird sich immer weiter ausbauen, sodass neue Möglichkeiten für den Zahnersatz entstehen, die dann wiederum für den Patienten die Behandlung und den gesamten Zahnersatz komfortabler machen sollen. Zudem wird sich einiges im Bereich der Computertechnologie verändern, diese wird einen höheren Stellenwert erhalten, sodass Konstruktionen des Zahnersatzes besser und schneller hergestellt werden können. Außerdem kann mit dieser die Implantologie navigiert werden.